Mechanismus:
Die Terpenlaktone des Ginkgo-Extrakts hemmen die Verklumpung von Blutplättchen und verbessern die Elastizität der Blutgefäße. Dadurch wird die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung verbessert.³
Wirkmechanismus::
Die Verbesserung der Durchblutung und die antioxidative Wirkung können das Gleichgewicht von Neurotransmittern im Gehirn positiv beeinflussen. Erste Studien zeigen, dass Ginkgo-Extrakt bei generalisierten Angststörungen hilfreich sein könnte.⁷
Einnahme und Sicherheit
Dosierung:
Die üblichen Dosierungen von standardisiertem Ginkgo-Extrakt liegen zwischen 120 und 240 mg pro Tag, aufgeteilt in zwei oder drei Dosen.
Nebenwirkungen:
Ginkgo ist in der Regel gut verträglich, kann aber bei manchen Personen Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen auslösen. Es sollte nicht zusammen mit Blutverdünnern eingenommen werden, da es die Blutungsneigung erhöhen kann.⁸
Fazit
Ginkgo biloba ist eine faszinierende Pflanze mit vielfältigen potenziellen gesundheitlichen Vorteilen. Von der Förderung der kognitiven Funktionen über die Verbesserung der Durchblutung bis hin zu antioxidativen Effekten – Ginkgo bietet ein breites Spektrum an Anwendungen. Dennoch ist es wichtig, die Einnahme mit einem Arzt abzusprechen, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente.