Health

Ginkgo Biloba: Das Gedächtniskraut und seine Wirkung

Ginkgo biloba, einer der ältesten lebenden Baumarten der Welt, hat in der traditionellen chinesischen Medizin eine lange Geschichte. Heute wird der Extrakt aus den Blättern des Ginkgobaums weltweit für seine potenziellen gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt, insbesondere in den Bereichen Gedächtnis, Durchblutung und antioxidativer Schutz. Was sagt die Wissenschaft über Ginkgo biloba, und welche Anwendungen lassen sich daraus ableiten?

Frau am Wandern genießt die Sonne

Was ist Ginkgo biloba?

Ginkgo biloba ist eine einzigartige Pflanze mit einem reichen Gehalt an bioaktiven Verbindungen, darunter:  

Flavonoide: Potente Antioxidantien, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen.  
Terpenlaktone (Ginkgolide und Bilobalide): Substanzen, die die Durchblutung fördern und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.  
 
Die pharmakologischen Eigenschaften von Ginkgo biloba konzentrieren sich auf die Verbesserung der Durchblutung, den Schutz von Nervenstrukturen und die antioxidative Wirkung. 

Frau am Meer lächelt und blickt zur Seite

Verbesserung der kognitiven Leistung

Ginkgo biloba wird oft mit der Förderung der Gedächtnisleistung und der Unterstützung bei neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht.

Mechanismus: 

Die Terpenlaktone des Ginkgo-Extrakts hemmen die Verklumpung von Blutplättchen und verbessern die Elastizität der Blutgefäße. Dadurch wird die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung verbessert.³


Wirkmechanismus::
Die Verbesserung der Durchblutung und die antioxidative Wirkung können das Gleichgewicht von Neurotransmittern im Gehirn positiv beeinflussen. Erste Studien zeigen, dass Ginkgo-Extrakt bei generalisierten Angststörungen hilfreich sein könnte.⁷


Einnahme und Sicherheit

Dosierung:
Die üblichen Dosierungen von standardisiertem Ginkgo-Extrakt liegen zwischen 120 und 240 mg pro Tag, aufgeteilt in zwei oder drei Dosen. 

Nebenwirkungen:
Ginkgo ist in der Regel gut verträglich, kann aber bei manchen Personen Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen auslösen. Es sollte nicht zusammen mit Blutverdünnern eingenommen werden, da es die Blutungsneigung erhöhen kann.⁸ 

Fazit

Ginkgo biloba ist eine faszinierende Pflanze mit vielfältigen potenziellen gesundheitlichen Vorteilen. Von der Förderung der kognitiven Funktionen über die Verbesserung der Durchblutung bis hin zu antioxidativen Effekten – Ginkgo bietet ein breites Spektrum an Anwendungen. Dennoch ist es wichtig, die Einnahme mit einem Arzt abzusprechen, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente.

Quellen

1. Tan MS, Yu JT, Tan CC, et al. Efficacy of Ginkgo biloba in mild cognitive impairment and Alzheimer's dementia: A systematic review. *Alzheimer's Research & Therapy.* 2015;7(1):54.
2. Dodge HH, Zitzelberger T, Oken BS, et al. Ginkgo biloba for the prevention of cognitive decline. *JAMA.* 2008;300(19):2253-2262.
3. Peters H, Kieser M, Holscher U. Efficacy of Ginkgo biloba extract EGb 761 in peripheral arterial occlusive disease. *Arzneimittel-Forschung.* 1998;48(3):269-274.
4. Bouter P, van Binsbergen CJ. Effects of Ginkgo biloba on intermittent claudication: A systematic review. *Vascular Medicine.* 2001;6(3):219-224.
5. Kuller LH, Lopez OL, Jagust WJ, et al. Determinants of vascular dementia in the cardiovascular health cognition study. *Stroke.* 2004;35(6):1603-1606.
6. Mahadevan S, Park Y. Multifaceted therapeutic benefits of Ginkgo biloba L.: Chemistry, efficacy, safety, and uses. *Journal of Food Science.* 2008;73(1):R14-R19.
7. Woelk H, Arnoldt KH, Kieser M, et al. Ginkgo biloba special extract EGb 761 in generalized anxiety disorder and adjustment disorder with anxious mood. *Journal of Psychiatric Research.* 2007;41(6):472-480.
8. Ernst E. Ginkgo biloba: A clinical review. *British Journal of Clinical Pharmacology.* 2002;54(4):309-315.